Unsere Vielfalt ist unsere Stärke.

Blick von oben. Mehrere Personen sitzen auf selbstgebauten Palettenmöbeln oder stehen in einem Garten und winken in den Himmel.

Landschaftsarchitektur, Stadtentwicklung, Umweltplanung – das sind die Arbeitsfelder der Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH. Im Jahre 1990 von Peter Davids und Friedhelm Terfrüchte als Davids I Terfrüchte + Partner gegründet, ist die Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH inzwischen unter neuer Firmierung und Leitung in die zweite Generation gewechselt.

Wir konzeptionieren und bauen StadtLandschaften, die wir als Bühnen verstehen: Zu unserer Philosophie gehört es, das Notwendige zu planen und dabei Raum zu lassen für das Spontane – nämlich für den Menschen mit seinen Ideen und Bedürfnissen. Wir wollen Lust auf Zukunft machen und zum Mitmachen anstiften – nicht zuletzt durch aktives Einbinden der Nutzer:innen in unsere Arbeit.

Unser Team

kreativ, leidenschaftlich und ein Gespür für gute Lösungen

Wir arbeiten immer in Teams. Damit können wir uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und austauschen. Jedes Team hat einen Projektleiter, der die Fäden in der Hand hält und letztendlich die wichtigsten Entscheidungen trifft. Alle im Team tragen die Verantwortung, dass ein Projekt richtig gut wird. Dafür muss jeder seine Ideen und seine Leidenschaft einbringen. Wir sehen uns als Lösungsfinder mit vielfältiger Projekterfahrung.

Innenansicht aus dem Büro. Isabella de Medici und Timothy Herrenbrück tauschen sich freundlich aus.

Digital? Analog? machen wir alles!

Unsere Herangehensweise an die Projekte ist so vielfältig wie die Projekte selbst und unsere Teammitglieder, die die Projekte gestalten.

Jan Kaiser zeigt etwas auf einem Plan auf dem Whiteboard.
Vier Mitarbeiter stehen an einem Tisch, auf welchem mehrere Unterlagen ausgebreitet sind und diskutieren.
Eine Landschaft wird mit einem Farbkasten coloriert.
Einsicht in das Büro: Markus Schlothmann und Shahriar Khaleghian tauschen sich am Computer aus.

Unsere Leistungen

Wir entwickeln Projekte von der Idee bis zur Realisierung und können eine integrierte Betrachtung sicherstellen.

Objektplanung Freianlagen nach HOAI

  • Multicodierte Sport- und Bewegungsparks für alle Menschen
  • Offene Bildungsräume im Stadtquartier
  • Zentrale Stadtplätze für alle Funktionen
  • Neugestaltung von ehemaligen Einkaufsstraßen
  • Neugesehene denkmalgeschützte Anlagen und historische Orte
  • Umweltfreundliche Nahmobilitätsachsen

Konzeptplanung

  • Visionäre Raumbilder
  • Zukunftsgerichtete Potenzialanalysen | Machbarkeitsstudien
  • Integrierte Konzepte und Rahmenpläne
  • Radschnellwege
  • Vernetzende Freiraumkonzepte
  • Spiel- und Bewegungsraumkonzepte

Umweltplanung

  • Artenschutzprüfungen
  • Landschaftspflegerische Begleitpläne
  • Umweltberichte
  • Naturschutzfachliche Gesamtbetrachtungen
  • Ökologische Baubegleitungen

Dialogplanung

  • Prozessbegleitung, Projektsteuerung
  • Offene und nutzerspezifische Beteiligungsformate
  • Expertenwerkstätten
  • Online-Beteiligungen

Generalplanung im Zusammenhang mit Freiraumentwicklungen
Gutachten für Schäden an Freianlagen

Exkursionen

Spannende Projekte kennenlernen, gemeinsam etwas erleben und Erfahrungen sammeln. Hierzu gehen wir mit Kind und Kegel auf Exkursionen.

Mehrere Personen befinden sich auf einem Steg, der ins Wasser reinragt.
Vor dem Gebäude
Ein Mann und zwei Frauen schauen prüfend in die üppig bewachsenenen Hochbeete.
Mehrere Hochbeete werden zusammen gebaut und blau angestrichen.

Outdoor Lounge

Wir sind gern draußen, deshalb haben wir uns unseren Wunsch nach einer Outdoor Lounge erfüllt und können nun bei gutem Wetter in der Sonne sitzen...

Eine Gruppe von Menschen sitzt auf selbstgebauten Palettenmöbeln, trinkt etwas und unterhält sich angeregt.

Unser Bürostandort liegt schon immer im Stadtteil Essen - Werden im schönen Essener Süden an der Ruhr. Wir sind gern hier, weil wir aus vielen Bürofenstern ins Grüne schauen, "im Dorf" Besorgungen machen können und gern die Mittagspause an der Ruhr verbringen. Wichtig ist für uns auch die Lage in der Nähe des S-Bahnhofs Essen-Werden, an den ÖPNV sind wir damit gut angebunden und viele kommen morgens mit Bus, Bahn oder dem Jobrad.

Auf dem Foto sieht man sechs Menschen von oben. Klaus Tenhofen, Christian Uhlenbrock, Peter Davids, Isabella de Medici, Friedhelm Terfrüchte und Martin Richardt.

"Morgens auf dem Weg zur Arbeit erstmal am See entlang zu radeln ist für mich Lebensqualität."

Timothy Herrenbrück fährt auf einem Fahrrad an einer Schleuse vorbei.

Interesse an DTP?

Wir freuen uns über Bewerbungen und Anfragen!
Kontakt