Friedhelm Terfrüchte
Beratendes Mitglied der Geschäftsführung
-
Landschaftsarchitekt AKNW / BDLA / DASL
- M: terfruechte@dtp-essen.de

Vita
seit 03/2021 | Mitglied im Vorstand der Architektenkammer NRW |
seit 2019 | Vorsitz des Gestaltungsbeirates der Stadt Xanten |
seit 2018 | Mitglied im “Mobilen Baukulturrat für Westfalen” |
2016 | Berufung in die Fachkommission der Arbeitsgemeinschaft “Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen” |
seit 2016 | Mitglied + stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses “Landschaftsarchitekten” der Architektenkammer NW (AKNW) |
2014 | Berufung in die AG KOOP GdW-BDA-DST Gesamtverband der Wohnungswirtschaft- Bund Deutscher Architekten-Deutscher Städtetag |
seit 2014 | Mitglied im Gestaltungsbeirat Bergisch Gladbach |
seit 2014 | Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Oldenburg |
seit 2013 | Mitglied im Ausschuss “Planen und Bauen” der AKNW |
2012 | Deutscher Städtebaupreis DASL I Sonderpreis Infrastruktur |
seit 2011 | Fachsprecher Städtebau des BDLA NW |
2011 | Deutscher Bauherrenpreis Modernisierung – Besondere Anerkennung |
2009 | Deutscher Landschaftsarchitektur Preis BDLA I 1. Preis |
2009 | Berufung in den Konvent der Baukultur | Bundesstiftung Baukultur |
2008 | Landschaftsarchitektur Preis BDLA NRW I 1. Preis |
2007 | Berufung in die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung | DASL |
2002 – 2010 | Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Dortmund |
2002 – 2004 | Fachberater der Regionalen Initiative „Fluss Stadt Land“ | Kreis Unna |
seit 1995 | Mitglied der Arbeitsgruppe „Nachhaltige Stadtentwicklung“ MBV NRW |
1994 – 1995 | Lehrauftrag für Stadtlandschaftsplanung, Institut für Bodenkunde, Müncheberg/Viadrina, Frankfurt/Oder |
1993 – 1995 | Betreuung der Sommerseminare, Stiftung Deutscher Architekten AKNW |
1990 – 2014 | Büromitinhaber und Partner im Planungsbüro DTP Landschaftsarchitektur I Stadtentwicklung I Umweltplanung in Essen |
1981 – 1990 | Mitgesellschafter der Planergruppe Oberhausen |
1979 – 1980 | Mitarbeit im Büro Martin und Pridik, Marl |
1978 – 1979 | Studienaufenthalt in England, parallel dazu Dozent an der Kings School, Canterbury, England |
1973 – 1978 | Studium der Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der TU Berlin |