Laufzeit: 2010 – 2012
Auftraggeber: Stadt Mönchengladbach
Kooperation: SSR Schulten Stadt- und Raumentwicklung, Dortmund
IKU GmbH, Dortmund
In einem intensiven Dialogprozess wurde ein tragfähiger Konsens zwischen Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung über die Entwicklungsperspektiven für den Stadtteil Mönchengladbach-Giesenkirchen erarbeitet. Schwerpunkte des integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes bilden die zukünftige Siedlungsflächenentwicklung unter Maßgabe des Freiraumschutzes, die Stärkung des zentralen Versorgungsbereiches, die Förderung der Nahmobilität, Anpassungen bei der Sportinfrastruktur sowie Nachnutzungsperspektiven für ein ehemaliges Freibadgelände.