Hauptfeuerwache Krefeld

Bausumme
1,3 Mio. € netto
Fläche:
1,7 ha
Planung:
2012-2016
Leistungen:
Lph 2-6, 8
Auftraggeber:
VINCI Facilities Solutions GmbH, Duisburg
Kooperationen:

An der Neuen Ritterstraße in Krefeld wurde eine neue Feuer- und Rettungswache gebaut.
Die Freianlagen sollen die Funktion der Architektur als städtisches Bindeglied fortführen. Oberste Priorität hat hierbei das Schaffen einer Plattform für funktionale und reibungslose Abläufe. Zudem sollen sich die Anlagen wie selbstverständlich in die Umgebung einfügen.

Der neu angelegte, mit großformatigen Platten versehende Vorplatz bildet den Auftakt und die neue Adresse zur Erschließung über die Güterstraße.

Als repräsentativer Ort wird er von einem Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) überstellt.
Das Freiraumkonzept greift die Längsausrichtung in Form von drei Gestalt- und Funktionsbändern auf, die sich über das gesamte Areal legen. Die Rettungswache wird somit mit einem leicht ablesbaren und funktionalen Orientierungssystem ausgestattet. Der neu angelegte, mit großformatigen Platten versehene Vorplatz bildet den Auftakt und die neue Adresse zur Erschließung. Als repräsentativer Ort wird er von einem Trompetenbaum überstellt. Besucher können ihre Fahrzeuge am Rande des Platzes auf den entsprechenden Parkplätzen abstellen.

Aufenthaltsräume wie Sonnenterrassen, Grillplätze mit Wasserbecken und ein Kleinspielfeld zum Entspannen und Wohlfühlen bieten hochwertige Pausenräume und geschützte Bereiche für Bedienstete der Feuer- und Rettungswache.