Auftraggeber: Stadt Wülfrath
Laufzeit: 2010 – 2012
Fläche: 0,1 ha
Bausumme: 330.000 €
Die Fußgängerzone ‚Im Spring‘ in Wülfrath wurde geöffnet und stellt nun mit neu geschaffenen Sichtverbindungen eine Vernetzung der fußläufigen Innenstadt mit dem entstehenden Einzelhandelskomplex dar.
Die Verbesserung der Orientierungs- und Führungsqualitäten geht künftig einher mit einer zeitgenössigen Gestaltung.
Die erforderlichen funktionalen Bezüge in der Stadt werden durch die Aufhebung von baulichen und vegetativen Barrieren wieder hergestellt. Ein limitiertes Budget zwingt zu einem reduzierten und trotzdem gestaltenden und identitätsstiftenden Ausstattungskanon.
Der ‚Spring‘ wird heute durch einen starken Höhenversatz in der Länge der Straße dominiert. Dieser Höhenversatz wird als eine besondere, raumbildende Struktur durch ein Natursteinmauerband in Szene gesetzt.
Sparsam eingesetzte Mobiliare schaffen an den strategisch wichtigen Stellen Aufenthaltsorte, die neue Beleuchtung erfüllt die Sicherheits- und Orientierungserfordernisse.